40 Jahre “Stuttgarter Aktienbrief”

Bild anklicken führt zum Juli-Angebot
.
Zum NeWsletter ANMELDEN
Mitmachen lohnt sich! Bleiben Sie mit unserem Börse-Aktuell-Newsletter immer am Puls der Börse. Wie jetzt richtig reagieren bei Novo Nordisk und bei Beiersdorf? Talsohle bei Becton Dickinson endlich durchschritten? Wie lange geht es bei Nestlé noch abwärts? Weiterer Höhenflug bei Netflix in Sicht? Und immer ...
Das Stuttgarter Aktienbrief-Team vor dem Verlagshaus
Seit 40 Jahren im Einsatz für die Aktienkultur – Börsenpraktiker Joachim Brandmaier und sein Team: Von links: Patrick Brun (dabei seit 2 Jahren), Andreas Gooß (seit 25 Jahren), Christoph Wendling (seit 24 Jahren), Florian Eckhardt (seit 8 Jahren), Oliver Seibt (seit 24 Jahren), Nicole Ickinger ...
Joachim Brandmaier
Liebe Leserinnen und Leser, neulich habe ich eine interessante Überschrift im Wall Street Journal gelesen: „Warum steigen die Aktien? Niemand weiß es.“ Im Text ging es um die aktuelle Börsensituation, aber es wurde auch ein Szenario von vor 30 Jahren erwähnt, als die Kurse genau ...
Brandmaier und sein Team mit dem neuen DividendenBündel
Da helfen alle mit: Nicole Ickinger, Frank Behlau, Tobias Schmitt, Dieter Beck, Patrick Brun, Christoph Wendling, Oliver Seibt und Heiko Strauß - im Vordergrund Joachim Brandmaier und Heiko Wennrich. Über 10.000 Bestellungen sind während der Stuttgarter Dividendenwochen im vergangenen Juli bei uns eingegangen! Wer Stuttgarter ...
Podcast: Ist die Börse überhitzt?
Die negativen Nachrichten – etwa aus der deutschen Autoindustrie – reißen nicht ab, dennoch steht der DAX nahe seinem Allzeithoch. Auch der marktbreite amerikanische Index S&P 500 hat erst diese Woche wieder einen neuen Höchststand erreicht, während immer mehr Unternehmen ihre Prognosen einkassieren wegen der ...
Tops und Flops Juli 2025
An beiden Enden unserer Monatstabelle tummeln sich diesmal viele Aktien im zweistelligen Prozentbereich. 14 Aktien sind im Juli um mindestens 10 Prozent gestiegen, 5 um mindestens 10 Prozent gefallen. Oft waren gute oder schwächere Quartalszahlen der Auslöser, kombiniert mit den jeweiligen Ausblicken. Am härtesten getroffen ...

Visits: 395