Gewinnentwicklung bei Thermo Fisher zeigt nach oben
Aktie laboriert seit Corona seitwärts – wann startet sie durch? Die Aktionäre des weltgrößten Laborausrüsters und Pharmadienstleisters warten sehnsüchtig auf eine Initialzündung. Seit der Corona-Sonderkonjunktur 2020 und 2021 laufen die Titel tendenziell seitwärts. Dabei zeigt die Geschäftsentwicklung wieder klar nach oben: Nachdem der Konzerngewinn 2022 …
Thermo Fisher als Abbild der Branche
Gewinnzuwächse beim Laborausstatter voraus. Eigentlich gehört Thermo Fisher zu den Vertretern mit der höchsten Per-Annum-Rendite auf unserer Empfehlungsliste. Allein in den letzten zehn Jahren hat sich der Aktienkurs des amerikanischen Medizintechnikers mehr als vervierfacht, woraus eine PAR10 von 15 Prozent resultiert. Allerdings müssen Anleger, die …
Thermo Fisher legt milliardenschweres Rückkaufprogramm auf
Wer sich in einem modernen Pharmalabor umschaut, wird überrascht sein, wie viele Produkte von dem Medizintechniker Thermo Fisher dort zu finden sind: Von Mikroskopen über Reagenzgläser bis hin zu Massenspektrometern und Infrarot-Analysegeräten ist alles dabei. Um immer neue Produkte zu entwickeln, investiert der Konzern 1,5 …
Thermo Fisher: Kursschwäche überwunden!
In den letzten Monaten hatten uns immer wieder Anfragen zur Kursentwicklung von Thermo Fisher erreicht. Viele wunderten sich, dass der Aktienkurs trotz zahlreicher positiver Nachrichten nur auf der Stelle trat. Aus unserer Erfahrung heraus wissen wir, dass solche Seitwärtsphasen selbst bei den besten Unternehmen vorkommen …
Thermo Fisher legt noch eine Schippe drauf
Bereits Anfang März hatte Thermo Fisher angekündigt, den niederländischen Konkurrenten Qiagen schlucken zu wollen. Mit den gebotenen 9,1 Milliarden Euro (39 Euro je Aktie) waren jedoch nicht alle Aktionäre einverstanden. Weil sich mehr und mehr abzeichnete, dass Qiagen zu den großen Profiteuren der Coronapandemie gehört, …