Mastercard schlägt zu
Mastercard befindet sich weiter auf solidem Wachstumskurs. Um beschleunigt voranzukommen, hat der amerikanische Kreditkartenherausgeber die nächste Übernahme gemeldet: Für zunächst 825 Millionen Dollar (die tatsächlich vorhanden sind!) sowie erfolgsabhängig weitere 160 Millionen Dollar schluckt Mastercard die Technologiefirma Finicity. Dieses Fintech-Unternehmen ist bereits mit zahllosen Banken …
Gilead verstärkt Krebssparte
Wenn in letzter Zeit von Gilead die Rede war, dann meist im Zusammenhang mit Corona. Das Medikament Remdesivir gilt bekanntlich als eines der aussichtsreichsten Mittel im Kampf gegen die Lungenkrankheit. Doch Gilead ist schon jetzt viel mehr – und will noch mehr werden. Weltmarktführer ist …
Fresenius: Noch Luft nach oben?
Obwohl sich die Fresenius-Aktie seit dem Crash-Tief im Wert fast wieder verdoppelt hat, ist sie eine der Wachstumsaktien, die man immer noch als Schnäppchen bezeichnen darf. Die Aktie des deutschen Gesundheitskonzerns war bereits im Vorfeld von Corona massiv in die Knie gegangen. Um wieder auf …
L’Oréal kauft zu …
Kleinvieh macht auch Mist, heißt es in Deutschland. In Frankreich dürfte man den Ausspruch zwar nicht kennen, das L’Oréal-Management handelt aber nun erneut danach: In den USA hat der Kosmetikriese ein interessantes Zukaufobjekt ausgemacht und es sich für eine nicht genannte Summe einverleibt: Thayers Natural …
Prudential: mehr wert als gedacht
Der Konzernumbau bei Prudential geht weiter: Für 500 Millionen Dollar hat der britische Versicherer einen gut zehnprozentigen Anteil an seinem US-Geschäft Jackson National Life verkauft. Eingestiegen ist die amerikanische Firma Athene, die ihr Geld mit Finanzprodukten rund ums Thema Rente verdient. Laut Prudential ist der …
Air Liquide auf Rekordkurs
Gute Nachrichten zur Steuer auf GratisaktienDramatische Kursschwankungen haben bei Air Liquide Seltenheitscharakter, in der jüngsten Krise schmierte aber auch die Aktie des Industriegasriesen um 30 Prozent ab. Inzwischen hat sie sich jedoch schon wieder deutlich erholt und notiert keine 10 Prozent mehr unter ihrem Höchstkurs. …
Zwei aktuelle Leserbriefe:
Meiner Meinung nach seid Ihr absolut die schnellste Truppe! Vorab ein herzlichen Dank, am Montag habe ich mit Herrn Behlau am Telefon betreffend weiterer Gutscheine für die Börsen-Pakete gesprochen und heute bereits finde ich diese in meiner Post, im zweithintersten Tal der Schweiz schon angekommen! …
Dow Jones mit Schwankungen nach oben!
Liebe Leserinnen und Leser, das Börsencomeback läuft auf Hochtouren – der Dow Jones überstieg diese Woche die 27.000-Punkte-Marke, fiel aber gestern an einem Tag um 1.860 Punkte, heute am Freitag bewegt er sich bereits wieder um über 600 Punkte nach oben und steht aktuell bei …
Vielen Dank!
Vielen Dank! Heute am Feiertag möchte ich mich bei einmal persönlich bei den Stuttgarter Aktienbrief-Lesern für Ihre Treue bedanken: Ob gute oder schlechte Börsenzeiten: Sie halten uns seit Jahren und viele von Ihnen sogar seit Jahrzehnten die Treue. Wir können auf Sie zählen und Sie …
Dow Jones mit Schwankungen nach oben!
Börse und Wirtschaft sind immer wieder für faustdicke Überraschungen gut. Noch im März hätte niemand zu glauben gewagt, dass der Dow Jones ein derartiges Comeback hinlegen würde: Ende letzter Woche knackte das altehrwürdige Kursbarometer sogar die 27.000er-Marke, fiel aber gestern an einem Tag um 1.860 …
Jetzt mit Ampelfunktion!
Unser Dauer-Brenner: Die Aufholpotenzial-Berechnungstabelle. Unsere Leser können die ganz aktuelle Liste hier einfach herunterladen. Auf der ganz neuen Version von heute haben wir nicht nur die Kurse aktualisiert und die Dividenden auf den neuesten Stand gebracht, sondern zusätzlich enthält sie jetzt eine Liste, die anzeigt, …
AB InBev auf Erholungskurs – Australiendeal endlich abgeschlossen
Gute Nachrichten haben die Aktionäre des weltgrößten Bierbrauers in den letzten Monaten selten zu hören bekommen. Diese Woche gab es sie: Fast ein Jahr nach der Ankündigung hat AB InBev den Verkauf seines Australiengeschäfts an den japanischen Konkurrenten Asahi abgeschlossen. Der elf Milliarden Dollar schwere …
Alphabet steht immer stabiler
Gegründet wurde die Alphabet-Tochter Youtube im Jahr 2005 – heute werden auf der Plattform täglich 500 Millionen Stunden Videos geglotzt. Pro Monat schauen zwei Milliarden Menschen bei Youtube rein. Dass sich bei so viel Internetverkehr auch viel Geld mit Werbung verdienen lässt, versteht sich von …
3M: Unter dem Strich positiv!
Schon vor Corona stand der Mischkonzern 3M unter Druck. Doch die Pandemie hat vieles verändert, die Atemschutzmasken (hier ist 3M Weltmarktführer) und Schutzausrüstung für medizinisches Personal gehen weg wie warme Semmeln. Allein im Gesundheitsbereich erzielte der Konzern aus Minnesota im ersten Quartal ein Umsatzplus von …
Parker mit Traumerholung
Die Aktie von Parker-Hannifin gehörte zu den drei Wachstumsaktien, die in der Coronakrise am meisten an Wert verloren. Um rund 55 Prozent sackte der Kurs ab. Doch nun ging es auch mit der Erholung rasant: Inzwischen notiert der Kurs nur noch weniger als 20 Prozent …
Microsoft verstärkt sich weiter
Mit dem jüngsten Update für Windows 10 haben manche Nutzer ziemlich Probleme. Mit der Aktie hingegen gibt es keine Probleme – es sei denn, man hat mitten in der Coronapanik verkauft. Denn ihren 30-prozentigen Rückgang hat sie praktisch schon wieder aufgeholt. Und es bestehen auch …
Home Depot dank Heimwerkerboom fast auf Höchstkurs
Wer in den letzten Wochen einen Baumarkt besucht hat, kann sich gut vorstellen, dass auch beim US-Branchenriesen Home Depot momentan wenig von Krisenstimmung zu spüren ist. Die jüngsten Zahlen belegen das: Im ersten Quartal kletterte der Umsatz um sieben Prozent auf 28,3 Milliarden Dollar. Zwar …
Aflac – 50 Prozent Aufholpotenzial?
In den Depots vieler Börsianer sind auch Versicherungsaktien ein fester Bestandteil. Deutsche Anleger greifen dabei gerne auf die Anteilscheine der heimischen Anbieter zurück, vermutlich wegen des bekannteren Namens. Während die großen deutschen Versicherungskonzerne nicht zu unseren Favoriten zählen, geben wir seit Jahrzehnten den Anteilscheinen von …
Swedish Match startet erfolgreich in 2020
Die Nordeuropäer bleiben weiterhin ein guter Zug – dies zeigen die Geschäftszahlen, die das Unternehmen für die ersten drei Monate meldete. So kletterte der Umsatz auf über vier Milliarden schwedische Kronen, der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorquartal um rund 30 Prozent auf eine Milliarde …
VF Corp. warnt …
Auch beim Modekonzern VF Corp. liegen die Geschäfte derzeit ziemlich brach. Weil viele Läden wochenlang geschlossen waren oder es immer noch sind, kaufen die Menschen deutlich weniger Timberland-Schuhe und The-North-Face-Jacken. VF-Boss Steve Rendle hat deshalb nun die Anleger gewarnt, dass der Umsatz sich im laufenden …
Omnicom wirbt mit Rabatt
Manche Aktien laufen schon wieder, als hätte es nie eine Krise gegeben, andere haben noch jede Menge Luft nach oben. Zu letzteren gehört Omnicom. Der Konzern, der aus Hunderten von kleinen und größeren Werbeagenturen, Firmen für Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierungsspezialisten besteht, spürt die Zurückhaltung vieler Kunden. …
Commonwealth Bank
Die Coronapandemie sorgt auch in der australischen Wirtschaft für große Verwerfungen. Um dafür gerüstet zu sein, hat die Commonwealth Bank diese Woche ihre Risikovorsorge für faule Kredite um 1,5 Milliarden australische Dollar auf 6,4 Milliarden aufgestockt. In die roten Zahlen rutscht die Großbank deshalb aber …
DentsplySirona
Zahnarztbesuche sind den meisten Menschen schon in normalen Zeiten ein Gräuel. Und da jetzt zusätzlich die Corona-Ansteckungsgefahr lauert, sagen viele ihre Behandlung auch noch mit gutem Gewissen ab. Für die Zahnärzte ist das ein Problem – und DentsplySirona bereitet es auch Kopfzerbrechen. Der Zahnarztausrüster musste …
Wir kommen zu Ihnen nach Hause!
Wir bringen unsere Börsenbotschaft zu Ihnen ins Wohnzimmer! Noch nie war der Informationsbedarf so groß wie in diesen turbulenten Zeiten. Markus Stübler, Dieter Beck, Christoph Wendling und Joachim Brandmaier haben Ihre Vorträge bereits für alle Veranstaltungen und Messen in diesem Jahr fertiggestellt, die nun aber …
AB InBev: Chance auf ordentlich Prozente
Wer aktuell Geld zur Verfügung hat, das langfristig an der Börse investiert werden kann, der erhält derzeit grundsolide Konzerne zum Schnäppchenpreis. Das größte Aufholpotenzial bieten dabei rechnerisch die Werte, die am stärksten gefallen sind: Beim weltgrößten Bierbrauer AB InBev beträgt das Potenzial bis zum letzten …
Fortis: alles im Lot
Weiterhin stabil präsentiert sich unser kanadischer Strom- und Gasversorger. Wie ein Blick in die kürzlich veröffentlichten Geschäftszahlen zeigt, erzielte das Unternehmen im ersten Quartal 2020 einen Gewinn von über 300 Millionen kanadischen Dollar bei einem Umsatz von rund 2,4 Milliarden Dollar. Natürlich hat auch Fortis …
Linde korrigiert – und will trotzdem mehr verdienen
Das Geschäft mit Industriegasen ist relativ krisenfest, doch eine Rundumversicherung gegen die Krise bietet es natürlich nicht. Der frisch fusionierte Linde-Konzern hat bei der Vorlage seiner Quartalszahlen deshalb nun die Prognose korrigiert. Statt eines zweistelligen Gewinnwachstums dürfte jetzt ein mittlerer bis hoher einstelliger Zuwachs realistisch …
Danaher mit starken Zahlen
Man muss mehr als vier Jahre zurückblicken, um ein Quartal zu entdecken, in dem Danaher die Erwartungen der Analysten nur erreicht und nicht übertroffen hat. Auch bei den letzten Quartalszahlen riss die Serie nicht ab: Der bereinigte Gewinn je Aktie kletterte in den ersten drei …
Danke für Beruhigung in schwierigen Zeiten!
Hallo Herr Brandmaier, seit der Finanzkrise haben wir einen sehr langen wirtschaftlichen Aufschwung gesehen. Die Aktienkurse haben sich wirklich prächtig entwickelt und sollten uns Börsianer mit dem damaligen Crash versöhnt haben. Zwischendurch gab es einige eher kleine Rücksetzer, die es zwar spannend machten, doch sie …
Coronavirus: Wie immer SOFORT reagiert
Lieber Herr Brandmeier, Es ist einfach wunderbar, in solchen Zeiten wie diesen SOFORT von Ihnen zu hören und mit den richtigen Worten und der passenden Strategie versorgt zu werden, um so eine Krise gelassen “durchzustehen” und nicht in unüberlegte Panik zu verfallen. Sie in Deckung …
Durchhalteblättchen
beim Aufräumen und sortieren ist mir die Ausgabe 15/2008 von Börse Aktuell in die Hände gefallen. Als ich die letzte Seite „Zur Sache Herr Brandmaier“ wieder sah, ist mir eine Anekdote eingefallen: Ich war damals noch nicht Abonnent des Stuttgarter Aktienbriefs, aber meine Mutter hatte …
Erfolgreich mit Ihrer Strategie
ich bin rein zufällig auf einen Artikel über den Stuttgarter Aktienbrief im Internet gestoßen und habe mir daraufhin Infomaterial schicken lassen. Das war nach dem Platzen der Dotcom Blase. Ihre Strategie hat mich so überzeugt dass ich mein Depot komplett auf 4 und 5 Diamanten …
Großes Lob
Leserzuschriften Guten Abend Herr Brandmaier, zu Ihren gewünschten Lebensberichten als Aktionäre kann Ich gerne auch etwas beisteuern: Als gelernter Zimmermann, mit später erfolgter Meisterprüfung habe ich in relativ jungen Jahren ein größeres Gebäude eines Kaufmanns mit errichten dürfen. Bei einem nach Feierabend Gespräch erklärte mir …
… alle 14 Tage in unserem Stuttgarter Aktienbrief:
Unvorstellbar, über 27 Millionen Aktienbriefe haben wir seit unserer Gründung bereits unter die Leute gebracht – viele Leser sind schon seit Jahrzehnten Dauerabonnenten. Riesigen Anklang finden auch unsere eigenen Börsenbücher, unsere Sonderausgaben wie z. B. der 2018 der Almanach für Wachstumswerte oder 2019 unser Dividenden-Kompendium …
… in den Fußgängerzonen:
Manchmal streifen Joachim Brandmaier und sein Team sogar durch die Stuttgarter Innenstadt und versuchen, den Vollkasko-Schwaben die ach so riskante Aktienanlage näherzubringen. Seit es keine Zinsen mehr auf dem guten alten Sparbuch gibt, gelingt die Überzeugungsarbeit immer häufiger. Visits: 4
… in den Schulen:
Um die Aktienkultur in Deutschland zu stärken, muss auch viel für die Finanzbildung der Jugend getan werden. Wir unterstützen das mit Börsenvorträgen in Schulklassen. Unser Redakteur Christoph Wendling hat schon sehr viel Grundlagenarbeit in vielen Schulen geleistet, zuletzt an einer Stuttgarter Schule. Visits: 2
… auf unzähligen Hauptversammlungen:
Unsere Redakteure für Sie vor Ort: Wir besuchen Aktionärstreffen unserer deutschen Aktienfavoriten und berichten – und zwar nicht nur darüber, was es am Büfett gab … Visits: 3
… mit unserem persönlichen Kundenservice:
Von 9 bis 17 Uhr: Wann zahlt Pepsi Dividende? Und wie oft im Jahr? Warum stehen Öl-Konzerne derzeit so unter Druck? Für alle Fragen rund um die Börse stehen Ihnen die Aktienexperten Frank Behlau, Oliver Seibt und Ernst-Ulrich Henning jeden Tag persönlich Rede und Antwort. …
… weltweit:
Ob mit Börse Aktuell im tiefsten Afrika, auf der Chinesischen Mauer oder sogar unter Wasser: Wir sind beeindruckt, was sich unsere Leser haben alles einfallen lassen, um mit pfiffigen Ideen bei uns abgedruckt zu werden. Visits: 1
Spin-off-Übersicht
Die Welt der Wirtschaft steht nie still und viele Unternehmen strukturieren immer wieder um. Für Börsianer kann das wichtig sein. Hier finden Sie deshalb eine Übersicht über (möglicherweise)
anstehende Spin-offs.
Invest Stuttgart: Wer kommt, wird klüger
Jeden April lockt Deutschlands größte Anlegermesse, die Stuttgarter Invest Tausende Sparer, Aktienfans und Finanzexperten in die Schwabenmetropole. Wir sind bei unserem „Heimspiel“ natürlich jedes Jahr mit von der Partie! Zwei Tage, 132 Aussteller und mehr als 12.000 Besucher – die Invest gilt nicht ohne Grund …
Die besten Börsen-Links
Wer stellt die beste Dividendenseite ins Netz? Wo gibt es aktuelle Informationen rund um Wirtschaft und Kapitalmärkte? Interessante Links – für Sie zusammengestellt.
Abo-Service
Hier haben Sie die Möglichkeit, den Stuttgarter Aktienbrief zu testen, unsere Börsenbücher oder auch unsere Sonderdrucke zu bestellen.
Rückblick Börsentour
Nicht mehr zu toppen! Sehr geehrter Herr Brandmaier, ich war gestern ab 15 Uhr mit dabei und möchte Ihnen und Ihrem Team herzlich zu dieser wirklich sehr gelungenen Veranstaltung gratulieren, v.a. Ihr humorvoller Vortrag ist nicht mehr zu toppen! Vielen Dank und viele Grüße, Georg …
Rückblick Börsentag Hamburg
Zufriedene Hanseaten An den Aktienmärkten feierten die Anleger kurz vor dem Hamburger Börsentag Höchstkurse. Auf der Messe waren die Besucher entsprechend zufrieden – aber nicht euphorisch. Und das war auch gut so!Bis zuletzt bibberte unser Team.Nicht wegen der Kälte, sondern weil die Lufthansa ausgerechnet an …