Bitte nicht täglich die Aktienkurse nachschauen …

Joachim Brandmaier, 63, Herausgeber des Stuttgarter Aktienbriefes, der Pflichtlektüre für Langfristanleger: “Bitte nicht täglich auf die Aktienkurse schauen, sondern auf die Qualität der Unternehmen. Und das genügt alle 2 Wochen. Und zwar in unserem alle 14 Tage erscheinenden Stuttgarter Aktienbrief – freuen Sie sich schon jetzt auf die kommende Ausgabe!”
Bitte nicht täglich die Aktienkurse nachschauen …
Liebe Leserinnen und Leser,
inzwischen ist es gerade für die neuen Leser unter uns ganz schön nervig, an einem Tag geben die Kurse extrem ab, bereits am nächsten Tag geht es wieder stark nach oben. Einmal liest man von einem extremen Abverkauf, Tags drauf sind die Börsianer wieder in Kauflaune.
Lassen Sie mich auf eine Tatsache eingehen, die mir sehr wichtig ist.
Was bedeutet denn ein extremer Abverkauf in der Börsenpraxis? Oder die Anleger trennen sich von Aktien? Was geschieht dabei in der Praxis?
Hier wird oft bei der Berichterstattung nicht zu Ende gedacht.
Ein extremer Abverkauf kommt an der Börse nur zustande, wenn auch entsprechend extrem viele Käufer diese Aktien kaufen. Es bleiben an einem Handelstag doch keine Aktien am Abend übrig. Zu jedem Verkäufer gehört ein Käufer. Demnach könnte man an einem Tag mit stark fallenden Kursen ebenso kommentieren, die Anleger sind in Kauflaune, allerdings zu deutlich preiswerteren Kursen. Aber auch andersherum gilt: wenn Sie an einem Tag lesen, die Anleger sind in extremer Kauflaune, dann ist das nur möglich, wenn es an diesem Tag genau so viele Anleger gibt, die in Verkaufslaune sind und ihre Aktien wiederum an diejenigen mit Kauflaune verkaufen. An solch einem Tag mit stark anziehenden Kursen, ja einer richtigen Kursrallye wäre es auch nicht falsch zu formulieren, es fand ein großer Abverkauf statt, aber eben zu viel höheren Kursen.
Mein Rat: Lassen Sie sich von den täglichen Schlagzeilen nicht verrückt machen. Ich muss den einen oder anderen unserer Leser daher erst mal wieder daran erinnern, dass der Wert von Sachwerten, wozu Aktien bekanntlich gehören, nun mal schwankt. Aber als Aktionäre sind wir Miteigentümer der jeweiligen Firma. Und da ist für uns Aktionäre viel wichtiger als das Tagesgeschehen die Frage:
Werden die Produkte unserer Firmen auch in Zukunft gekauft, und wenn JA eher mehr oder weniger?
Bei unseren Produkten, egal ob NIVEA von Beiersdorf, ob Pampers, oder Coca Cola, ob Allianz oder McDonalds, oder auch bei den Pillen für Diabetiker von Novo, den Hüftgelenken von STRYKER oder den Herzschrittmachern von MEDTRONIC – die werden auch in Zukunft gebraucht und gekauft – vermutlich sogar eher MEHR – schon weil die Weltbevölkerung immer noch steigt und dazu auch noch immer älter wird …
Noch wichtiger als der aktuelle Kurs einer Aktie ist für uns Wachstums-Strategen die DIVIDENDE.
Das ist bekanntlich die Gewinnausschüttung die wir als Anleger regelmäßig bekommen. So wie die Mieten bei Immobilien seit Jahrzehnten ständig steigen, so ist es auch bei den Dividenden. Die meisten großen Konzerne erhöhen seit Jahrzehnten jedes Jahr die Dividenden, völlig unabhängig vom aktuellen Kurs. Manche Firmen zahlen jedoch nicht nur seit 50 oder 100 Jahren jedes Jahr Dividende sondern jedes Jahr eine höhere Dividende!
Bleiben Sie Ihren Aktien als Anlage treu und schauen Sie nicht jeden Tag auf den aktuellen Wert, sondern auf die Qualität des Unternehmens.
Echte Wachstums-Strategen behalten ihr Depot mit einer guten Mischung von Qualitätsaktien in der Regel lebenslänglich. Der Wert des Depots ist dann eher für die Erben wichtig. Erfreuen Sie sich zu Lebzeiten – so wie ich – nicht nur an steigenden Dividenden sondern auch an den schönen Dingen des Lebens.
In diesem Sinne noch eine schöne Restwoche wünscht Ihnen

Ihr Joachim Brandmaier
P.S. Bitte nicht täglich auf die Aktienkurse schauen, sondern auf die Qualität der Unternehmen. Und das genügt alle 2 Wochen. Und zwar in unserem alle 14 Tage erscheinenden Stuttgarter Aktienbrief – freuen Sie sich schon jetzt auf die kommende Ausgabe!”
Noch kein Leser des Stuttgarter Aktienbriefes?
Dann machen Sie doch zunächst einmal zur Probe bei uns mit. Nahezu 27.000 Leser sind auf diesem Wege zu uns gekommen und inzwischen sind viele auch schon jahrzehntelang bei uns dabei.
Übrigens: Wir haben deutschlandweit am heutige Tage genau 26.993 Leser unseres Stuttgarter Aktienbriefes. Es fehlen also nur noch 7 neue Leser damit wir die runde 27.000 “voll” machen!
Die ersten 10 Neuanmeldungen, also die oder der künftig 27.000 – 27.010te Leserin oder Leser bekommt von uns sofort nach der Anmeldung in seinem Begrüßungspaket zusätzlich noch eine Flasche Wein von meinem Lieblingswinzer aus Stuttgart. Versprochen!
Na dann, auf geht´s – mitmachen lohnt sich …

Aktuelle Leserzuschriften:

Auch mein Motto ist Ruhe und Weitblick bewahren
Hallo Herr Brandmaier und tolles Team, seit dem ich im November 2019 Herrn Brandmaier in Hamburg live erleben durfte, bin ich Fan des Aktien Briefes. Auf der letzten Herbsttour in Hamburg war ich mit der Familie und Freunden dabei und selbst meine Frau, ehemalige Bankangestellte ist nun von Ihrer Strategie überzeugt. Toll, hätte ich nicht gedacht. Und mein Depot mit Ihren Empfehlungen wächst und bringt Freude. Auch in den jetzigen wilden Börsenzeiten, von denen ich schon ein paar mitgemacht habe, ist mein Motto: Ruhe und Weitblick bewahren, wie hier in den ligurischen Bergen bei Roncagli nahe San Remo. Vielen Dank, weiter so und schöne Grüße aus Hamburg, Ernst T.

Liebes Stuttgarter Beruhigungsblättle-Team,
mein Mann legte mir vorhin die Ausgabe 08 (die er schon durch hat!) auf den Esstisch. Der Titel ist super und hat mich spontan zum Lachen gebracht! Toller Start in den Tag! Ich freue mich alle 14 Tage auf die Lektüre aus Stuttgart! Viele Grüße aus Hamburg und sonnige Tage wünscht Konstanze K.
Danke für Ihre wertvollen Ratschläge
Und JA, es stimmt, wer in diesen Zeiten täglich die Aktienkurse ansieht bzw. kontrolliert, dem wird schwarz vor Augen. Allerdings ist aus meiner Sicht jetzt die beste Zeit zum Nachkaufen. Und das mache ich! Ihre treue Leserin Alexa G., Nähe Augsburg
Gerne verlängere ich mein Abo.
Nach einem Crash hatte ich mein Abo vor vielen Jahren gekündigt und im laufe der Jahre eine Vielzahl an Börsenbriefen abonniert. Mit mehr oder weniger Erfolg, wäre ich doch bei Ihnen geblieben. Aber jeden Fehler muss man ja selbst machen. Dank Ihrer Strategie bringen mich heute Unruhen an der Börse nicht mehr aus der Ruhe. Ihre Wachstumswerte habe ich alle in meinem Depot. Ich freue mich auf das nächste Heft. Walter P. aus Althütte
Fühle mich absolut in guten Händen
Sie wurden mir in einem Gespräch empfohlen und ich muss sagen das ich bis jetzt nicht enttäuscht wurde. Ich bin leider erst sehr spät eingestiegen da ich mich nie an das Thema Aktien herangetraut habe, aber mit der Hilfe von euch fühle ich mich absolut in guten Händen. Maximilian R. aus Mühldorf
Toller Ratgeber in allen “Börsenlagen”
Sie und Ihr Team sind einfach tolle Ratgeber in allen “Börsenlagen”, sehr verständlich, kann ich nur weiterempfehlen. Macht bitte weiter so. Klaus A. aus Nürnberg
Vielen Dank fürs “beruhige Händchen halten”
Hallo Herr Brandmaier, vielen Dank fürs “beruhige Händchen halten” in diesen unruhigen Zeiten. Und vielen Dank auch für die jährliche Treueprämie, eine wirklich seltene Geste heutzutage. Viele Grüße, Konrad W. aus Burgdorf
Schreiben Sie mir hier, ich freue mich auf jede Zuschrift – gerade in diesen turbulenten Zeiten …
Na dann, auf geht´s – mitmachen lohnt sich …

Visits: 551