Zoll-Auf und Ab: So verhalten sich unsere Leser …

Das Stuttgarter “Beruhigungsblättle” mit im Reisegepäck
Hallo liebes Team des Stuttgarter Aktienbriefs, anbei schicke ich euch Urlaubsgrüße aus dem wunderschönen Irland. Logischerweise durfte auf dieser Reise ein Besuch in der Guinness Brauerei und am berühmten St. James’s Gate nicht fehlen. Den dazugehörigen Wachstumswert Diageo hatte ich schon länger auf meiner Watchlist und nach der Heraufstufung zum 4-Diamanten-Wert bin ich auch stolzer Aktionär. Aktuell freue ich mich hier über weiterhin günstige Kurse zum (nach-)kaufen. Im Anbetracht der aktuellen Börsenturbulenzen war es darüber hinaus ganz bestimmt eine gute Entscheidung das Stuttgarter “Beruhigungsblättle” mit im Gepäck zu haben. Allen Widrigkeiten zum Trotz werden sich auch dieses Mal qualitativ hochwertige Unternehmen langfristig am Markt behaupten. Da bin ich mir sicher! An dieser Stelle möchte ich daher auch einen Dank für Eure hervorragende Arbeit aussprechen. Weiter so! Herzliche Grüße, Sebastian K. aus Hildesheim
Danke für Ihre bodenständigen Einschätzungen und Ratschläge
Lieber Herr Brandmaier und Team, ich bin erst seit 3 Jahren an der Börse aktiv, habe mir zur Rentenabsicherung ein großes Depot mit ausnahmslos 4-und 5- Diamantenwerten zugelegt. Da ich beim Einstieg eine Baisse erwischt habe, hatte ich in dieser kurzen Zeit einen Depotzuwachs von rund 45%. Nach den Zollspielereien von Trump erlebte ich meinen ersten persönlichen Börsencrash. Und was habe ich gemacht? Auch hier die Strategie des Stuttgarter Aktienbriefs umgesetzt, alle Aktien gehalten und sogar beherzt nachgekauft, und damit die bis dahin schwächeren Positionen sehr günstig gestärkt. Ohne die jahrelange Lektüre Ihres “Beruhigungsblättles” hätte das wohl nicht gewagt. Danke für Ihre bodenständigen Einschätzungen und Ratschläge. Mittlerweile hat sich das Depot massiv erholt, und egal welche Spiele Trump noch spielt, ich halte unter allen Umständen an meinem Depot fest. Herzliche Grüße an Sie und Ihr Team und machen Sie weiter so! Ihr treuer Leser Dr. Karim O.
Ihr Optimismus hilft in dieser kritischen Phase
Ich bin 67 und schon seit über 40 Jahren an der Börse aktiv. Besonders nach der Jahrtausendwende habe ich Lehrgeld gezahlt, da ich zu sehr auf spekulative Aktien gesetzt habe. Seit 2016 investiere ich in ihre Empfehlungen. Diese Aktien werde ich kurz- und mittelfristig nicht verkaufen. Ihr Optimismus hilft in dieser kritischen Phase. Liebe Grüße und Frohe Ostern wünscht Ihnen ihr treuer Leser Heinrich H.
Ich habe eine größere Order zum Kauf von Aktien gegeben
Guten Morgen Herr Brandmaier, jetzt bin ich schon viele Jahre Leser ihres Stuttgarter Aktienbriefes. Natürlich ist es nicht schön, die Buchverluste im Depot zu sehen! Heute habe ich eine Order zum Kauf von Aktien gegeben und zur Beimischung auch ihren Stuttgarter Aktienfonds gekauft. Mal sehen, wo dieser in 10 Jahren oder sogar in 20 Jahren stehen wird. Darin sind viele Titel enthalten, die ich so in meinen Depot nicht habe. Ich danke Ihnen für Ihre gute Arbeit und Ihrem Optimismus in bewegten Zeiten! Herzliche Grüße aus München, Heinz H.
Sie sind einzigartig
Sehr geehrter Herr Brandmaier, ja, wie gehe ich mit der Situation um? Erstens auf Ihren Langfristchart des Dow Jones blicken. Man sieht, jede auch noch so schlimme Krise wurde wieder mit Höchstständen gemeistert. Da solche Situationen nie vorherzusehen sind, habe ich immer ein Polster bereit um zumindest ein Jahr mit liquiden Mitteln zu überstehen. Da ich als ehemaliger Selbständiger und heutiger Ruheständler keine Rentenbezüge habe, musste ich noch eine Schippe drauf legen, und habe noch einen Posten, bei dem ich schön im Plus und die Aktie schon seit Mitte 2020 schwächelt, verkauft. Dies verschafft mit ein weiteres Jahr ohne auf meinen Bestand zurückgreifen zu müssen. Denn man weiß ja nicht, was die Politik gerade noch so für uns bereit hält. Daher kann ich auch jetzt nicht Nachkaufen oder aufstocken. In mein Depot schaue ich schon gar nicht rein, doch sage ich mir es sind ja “nur” Buchverluste. Aber seien wir doch ehrlich, auch die schmerzen. Zum Schluss möchte ich sagen, dass auch Sie, mit Ihren klaren, nachvollziehbaren und beruhigenden Zeilen im Aktienbrief oder auf ihrer Homepage, einen erheblichen Teil dazu beitragen keinen “Herzkasper” zu bekommen. So was liest man in keinem Fachmagazin, der Presse oder online in ganz Deutschland nicht. Da sind Sie einzigartig. Vielen herzlichen Dank dafür. Ich wünsche Ihnen und all Ihren Mitarbeitern, natürlich auch den Damen, weiter so viel Einsatz für das Wohlbefinden Ihrer Leser. Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schindler aus Rottenburg
Anmerkung der Redaktion: Sollten Sie noch keines besitzen, wir senden Ihnen gerne unser Dow-Jones Wandplakat kostenlos zu, einfach hier anfordern …
Dieses mal werde ich bewusst diese Kursrücksetzer zum nachkaufen nutzen
Hallo Herr Brandmaier, habe vor 5 Jahren mit Aktienkauf begonnen. Wollte nie etwas von Börse wissen, man kennt sich ja nicht aus und zu gefährlich war immer meine Meinung. Dann bin ich mit einem Kunden (ist schon 30 Jahre meine Kundschaft) ins Gespräch gekommen mit Altersvorsorge, Geld anlegen usw. Er hat mir viel erklärt und hat mir den Stuttgarter Aktienbrief empfohlen. Dann habe ich genau im Corona-Crash meine ersten Aktien gekauft. Dieses mal werde ich bewusst diese Kursrücksetzer zum nachkaufen nutzen. Leider habe ich 30 Jahre zu spät damit angefangen. Aber lieber spät als nie. Es grüßt Sie und ihr Team, Ewald G.
Danke, dass Sie sich auch um ehemalige Leser bemühen
Sehr geehrter Herr Brandmaier, ich finde es als ehemaliger Leser sehr lieb von ihnen, dass sie sich so um mich sorgen, immer wieder mal anschreiben – und mich so gerne wieder für ihr Börsenblatt gewinnen wollen. Ich habe mich aber entschieden keine einzelnen Aktien mehr zu kaufen. Ich habe mein Geld in den von Ihnen gemanagten Stuttgarter Aktienfonds gesteckt und freue mich schon lange Zeit über die gute Entwicklung. Also bin ich doch bei Ihnen geblieben, aber ich lasse jetzt Ihr Team für mich entscheiden. Bitte sind sie mir nicht böse, aber ich finde es so gut. Herzliche Grüße, Harald W.
Die Börse ist nun mal kein Sparbuch
Lieber Herr Brandmaier! Mein Mann und ich sind Ihnen sehr dankbar, dass sie uns vor 30 Jahren mal ein Exemplar für den Stuttgarter Aktienbrief zukommen ließen. Seid dem haben wir uns diese Anlagestrategie verinnerlicht und es ging mit unserem Aktiendepot aufwärts. Wir haben viele Turbulenzen miterlebt und gelernt ganz ruhig zu bleiben und diese auszusitzen. Danach ging es immer wieder aufwärts. Durch ein breit angelegtes Aktienpaket verteilen sich Verluste und Gewinne, so dass unser Depot durch den jüngsten Rückschlag gar nicht so schlimm aussieht. Die Börse ist nun mal kein Sparbuch. Da wir ja Aktienanteile von mehreren Unternehmen gekauft haben können diese ja nicht alle Pleite gehen, sodass wir weiterhin ruhig schlafen können. Wir bedanken uns für Ihre Expertise die für uns weiterhin sehr wichtig ist. Trotz dieser derzeit verrückten Welt bleiben wir weiterhin optimistisch. Barbara K., Eberswalde
Ihre Email an den Joachim Brandmaier:
Wie gehen Sie gerade mit der aktuellen Situation um? Haben Sie zu Anfang der Woche bereits Ihre Positionen aufgestockt? Oder haben Sie es noch vor? Oder erst mal abwarten? Ich bin mal gespannt ..
Schreiben Sie mir hier, ich freue mich auf jede Zuschrift – gerade in diesen turbulenten Zeiten …
Weitere Leserzuschriften:
- Zoll-Auf und Ab: So verhalten sich unsere Leser …
- Leserbriefe zum Zoll-Crash …
- Aktuelle Leserzuschriften …
- Altersvorsorge? Selber anpacken ist angesagt!
- Von Langeweile keine Spur …
- Des Rätsels Lösung & die Gewinner …
Visits: 2385