Edwards erhöht den Ausblick

Wachstum an allen Fronten.
Dem Medizintechnikkonzern Edwards Lifesciences ist ein guter Auftakt ins Jahr gelungen: Im ersten Quartal stand ein leichter Gewinnzuwachs auf gut 360 Millionen Dollar zu Buche. Deutlich relevanter erscheint in der aktuellen Berichtssaison angesichts der unsicheren Wirtschaftslage allerdings der Ausblick der Unternehmen. Und auch hier konnte das Edwards-Management die Anleger mit einer positiven Nachricht erfreuen: Für das Gesamtjahr erwartet man nun Verkäufe zwischen 5,7 und 6,1 Milliarden Dollar (beide Werte wurden um 100 Millionen Dollar nach oben geschraubt) – und damit in jedem Fall einen neuen Umsatzrekord.
Edwards wächst also weiter; im Prinzip auch logisch, dass auf eine neue Herzklappe nicht plötzlich verzichtet werden kann, nur weil Handelszölle angehoben wurden oder eine Rezession droht. Wegen dieser weitgehenden Unabhängigkeit von der Konjunktur gefallen uns Unternehmen wie der Medizintechniker aus Kalifornien so gut als Langfristanlage. Dennoch ist auch bei der Edwards-Aktie Geduld gefragt: Zuletzt hat sich der Kurs zunehmend stabilisiert, zum früheren Hoch fehlt jedoch noch ein ganzes Stück. Anleger mit Weitblick machen hier zwar kein absolutes Schnäppchen, beteiligen sich aber an einem wachsenden Unternehmen in einem wachsenden Markt, was wiederum für einen früher oder später wachsenden Aktienkurs spricht.
Visits: 344