Das Beste für Sie …

Liebe Leserinnen und -Leser,
Börse ist für viele Deutsche ein Buch mit sieben Siegeln. Die meisten interessieren sich deshalb nicht wirklich dafür, finden sie vielleicht sogar langweilig – aber auch wirklich nur genau so lange, bis sie erstmals selbst Aktien kaufen. Von diesem Moment an erlebt man das Geschehen an den Finanzmärkten, in der Wirtschaft und der Weltpolitik völlig anders, unglaublich viel intensiver. Jedes Quartalsergebnis, jede Entscheidung, die irgendein Politiker fällt, jedes Ereignis irgendwo auf der Welt kann sich auf die Aktien auswirken. Aus Langeweile wird sehr schnell allerhöchste Spannung. Die Börse zieht einen in ihren Bann.
Aus belanglosen Wertpapieren, zu denen man überhaupt keinen Bezug hat, die man oft nicht mal kennt, werden „unsere“ Aktien, „meine“ Aktien. Wer Starbucks-Aktien im Depot hat, wird sofort hellhörig, wenn er den Firmennamen hört. Plötzlich schaut man, von welchem Hersteller das Waschmittel kommt, das man seit Jahrzehnten in die Waschmaschine füllt: Ist es von Henkel oder doch von Procter & Gamble? Manch einer kauft nur noch Zahnpasta von Colgate, weil die Aktie sein größter Posten im Depot ist. Und wie ich selbst erfahren durfte: Selbst ein Nierenstein tut nur noch halb so weh, wenn man auf einer Trage von Stryker transportiert wird!
Unsere Leser bestätigen es uns immer wieder: Sie lieben es, Infos über „ihre“ Aktien zu lesen. Welche Aktien eignen sich wirklich zur Langfristanlage? Wie sind die Firmen entstanden? Womit verdienen sie ihr Geld und wie sehen ihre Perspektiven aus?
Und gerade unsere langjährigen Leser wissen aus eigener Erfahrung, dass bei unseren Wachstumsaktien auf dem langfristigen Weg nach oben Schwankungen völlig normal sind! Die Kunst des erfolgreichen Börsianers ist es, große oder kleine Schwankungen (aus welchem Grund auch immer verursacht) nicht etwa auszunutzen, sondern auszuhalten! Mit einem vernünftig gestreuten Qualitätsaktiendepot und einer großen Portion Disziplin und vor allem Durchhaltevermögen sind die meisten unserer Leser sehr gut durch alle Krisen gekommen.
Wichtig bei uns ist nicht, wann man kauft, sondern was man kauft! Was nützt es denn, getreu unserer Wachstumsstrategie über Jahre hinweg eisern an Aktientiteln festzuhalten, wenn es am Schluss die ausgewählten (bei vielen Börsenanfängern oft spekulativen) Aktien gar nicht mehr auf dem Kurszettel gibt? Ganz klar, meine Strategie funktioniert nur mit erstklassigen Wachstumsaktien. Von weltweit rund 100.000 an der Börse gehandelten Unternehmen vedienen aus meiner Sicht derzeit lediglich 84 Papiere mein Prädikat „Wachstumswert“. Alles Aktien, die im Kursverlauf – kurzfristig oft sehr wohl unter starken Schwankungen – aber eben langfristig nur eine Richtung kennen: nach oben! Nur solche Titel zahlen und steigern meist auch seit Jahrzehnten Dividenden.
Um welche Titel es sich genau handelt, erfahren die Leser unseres Stuttgarter Aktienbriefes – der Pflichtlektüre für Langfristanleger – alle 14 Tage und börsentäglich auf unserer Homepage im Börsenticker! Unsere Redaktion arbeitet bereits schon wieder mit Hochdruck an der kommenden Ausgabe, bei unseren Lesern wie gewohnt Freitag nächster Woche druckfrisch im Briefkasten.
Das Beste für Sie. Freuen Sie sich drauf!

Herzliche Grüße aus Stuttgart,
Ihr Joachim Brandmaier und das gesamte Team des Stuttgarter Aktienbriefes
P.S.: Gehören Sie zu denjenigen Lesern dieses Textes, die tatsächlich noch kein Leser des Stuttgarter Aktienbriefes sind? Wie kann das sein? Was hat Sie bisher davon abgehalten, bei uns mitzumachen? Schreiben Sie mir doch bitte Ihre Gründe – mail an Joachim Brandmaier …
Wie dem auch sei, hier mein besonders Angebot für alle Börsianer, die noch nicht unseren Stuttgarter Aktienbrief beziehen:
Anstatt sich gleich bei uns fest zu verpflichten, können Sie sich mit diesem Link erst einmal zur Probe bei mir anmelden. Sie zahlen dafür logischerweise auch nur den halben Preis, also nur 88 Euro. Aber der Clou für Sie kommt erst jetzt: Dieser “Halbjahrestest für 88 Euro“ endet für Sie erst Ende April 2024! Je schneller Sie sich hier anmelden, desto mehr bekommen Sie vom Monat September & Oktober noch Testzeit von mir kostenlos dazu.
Wenn Sie sich also bereits heute zum diesem Halbjahres-Test hier anmelden, testen Sie den Stuttgarter Aktienbrief sogar ganze 8 Monate zum Preis von nur 6 Monaten! Sie sparen dabei ganze 30 Euro. Und ich lege Ihnen in Ihr Begrüßungspaket nicht nur die aktuellen Ausgaben unseres 14-täglich erscheinenden Stuttgarter Aktienbriefs, sondern auf Wunsch unser großes Jahrbuch der Wachstumsaktien 2023 (regulärer Preis für unsere Leser ist 29 Euro!) auch noch kostenlos dazu! In diesem über 250 Seiten starken Werk finden Sie alle meine 84 Favoriten mit genauer Beschreibung und langfristigem Kursverlauf! Das große Jahrbuch 2023 wird uns von unseren Lesern geradezu aus den Händen gerissen! Und wir schalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung per Bestätigungs-Email zu allen unseren wichtigen Börsenseiten auf unserer Homepage frei. Sofortzugriff sozusagen …
Ist das nicht ein tolles Angebot?
Auf jeden Fall würde ich mich sehr darüber freuen, alle “Noch-Nicht-Leser” hier künftig als “echte” Leser des Stuttgarter Aktienbriefs „Börse Aktuell“ auf Ihrem Börsenweg begleiten zu dürfen.
Nun genug der “Werbung”, lassen wir doch unsere Stuttgarter Aktienbriefleser zu Wort kommen, hier die Zuschriften der letzten Tage:

Ich betrachte mein Abonnement des Stuttgarter Aktienbriefes heute als meine beste bisher getätigte Investition. Sehr geehrter Herr Brandmaier, heute möchte ich Ihnen einmal einen Brief schreiben. Als erstes sende ich Ihnen und Ihrem gesamten Team herzliche Urlaubsgrüße aus der Disko-Bucht bei Ilulissat auf Grönland. Zweitens möchte ich mich bedanken, dass Sie mich in den knapp 30 Jahren als Abonnent der „Börse Aktuell“ und später des „Stuttgarter Aktienbriefs“ zu einem überzeugten Anhänger Ihrer Wachstumsaktien-Philosophie gemacht haben. Ich betrachte dieses Abonnement heute als meine beste bisher getätigte Investition. Ich habe mich sofort nach der Wende mit der Börse befasst. Es ging anfangs los mit Bundesschatzbriefen und Fonds. Danach 1995 mit Aktien – aber nachdem mich Ihre Wachstums-Strategie überzeugt hatte, habe ich mein Depot Ende der 1990-er konsequent umgebaut und bin dadurch nachhaltig erfolgreich geworden. Inzwischen bin ich 80 Jahre alt und habe sowohl meine Tochter, als auch einige Freunde überzeugt ein Depot mit Wachstumsaktien anzulegen. Für meine Enkel habe ich Depots angelegt, die sie inzwischen selbst weiterführen. Ihnen wünsche ich jedenfalls weiterhin viel Optimismus und Erfolg bei der Verbesserung der Aktienkultur in Deutschland. Herzliche Grüße aus Magdeburg, Ihr Jörg S.
Zu den weiteren weiteren Leserzuschriften …
Haben Sie auch mal Lust und etwas Zeit mit uns zu kommunizieren?
Dann schreiben Sie mir doch hier einfach persönlich – ich freue mich auf jede Mail von Ihnen …
Dies und das aus unserem Verlagshaus in Stuttgart:
* Aktuelles Angebot für “Noch-Nicht-Leser”: Halbjahrestest bestellen (8 Monate zum Preis von 6!)
* Das große Jahrbuch 2023 der Wachstumsaktien bestellen …
* Kostenlos: Das große Dow Jones Wandplakat bestellen …
* Kostenlos: Brandmaier´s Börsenbuch “Meine Meinung” bestellen …
* Den Stuttgarter Aktienbrief verschenken …
* Herrn Brandmaier persönlich schreiben …
Visits: 5