Amazon-Aktie jetzt billiger als vor Corona – Schnäppchen-Alarm?

Schnäppchenjäger aufgepasst: Mit dem Black Friday naht eines der größten Shopping-Events des Jahres. Am 25. November, dem Freitag nach dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving, läuten US-Einzelhändler traditionell die Weihnachtssaison mit dicken Rabatten ein – viele Internethändler legen noch früher los. Börsianer, die ebenfalls auf der Suche nach dicken Rabatten sind, finden die aber auch jetzt schon – etwa bei der Aktie des Onlineshopping-Riesen Amazon. Seit dem Allzeithoch im Sommer 2021 hat sich der Kurs des Tech-Konzerns auf Dollarbasis inzwischen halbiert. Die Aktie notiert damit auf dem Niveau von Anfang 2020, also tiefer als vor Ausbruch der Pandemie. Den jüngsten Dämpfer kassierte Amazon letzte Woche, als der Konzern seinen Ausblick für das wichtige vierte Quartal veröffentlichte. Analysten zeigten sich sehr enttäuscht, dass Amazon im Weihnachtsquartal mit dem schwächsten Wachstum in der Konzerngeschichte rechnet. Wir hingegen sind eher von den Analysten enttäuscht. Angesichts der erreichten Größe des Unternehmens, des Pandemie-Booms und des nun eingetrübten wirtschaftlichen Umfelds ist es doch alles andere als eine Überraschung, dass es jetzt langsamer bergauf geht. Wichtig (und zugleich beeindruckend) ist unserer Meinung nach vielmehr, dass Amazon auch in diesen Zeiten weiter wächst. Der Umsatz soll im vierten Quartal um zwei bis acht Prozent zulegen. Sprich: Amazon dürfte so viel verkaufen wie nie zuvor. Klar kann niemand garantieren, dass die Aktie ihren Tiefpunkt bereits gesehen hat – höhere Kosten machen auch Amazon ordentlich zu schaffen. Wer aber heute zugreift und in ein paar Jahren wieder in sein Depot schaut, dürfte es nicht bereuen.
Visits: 20